Software-Entwicklung – Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die digitale Zukunft
Geschäftsbereich Software-Entwicklung
Willkommen auf den Seiten des Geschäftsbereichs Software-Entwicklung, der traditionell eine der beiden Säulen unseres Unternehmens repräsentiert.
Wir sind ein Team aus leidenschaftlichen Software-Entwicklern, die sich auf die Entwicklung innovativer Softwarelösungen für nationale und internationale Unternehmen unterschiedlicher Größen und Branchen spezialisiert hat.
Unser Anspruch ist es, Kunden mit unseren Softwarelösungen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.
Wir arbeiten auf Basis eines integrativen 360°-Ansatzes der Software-Entwicklung, der sich durch seine Fokussierung auf Kundenbedürfnisse, die Optimierung von Entwicklungsprozessen und den Einsatz moderner IT-Technologien auszeichnet.

360° Software-Entwicklung
Uns ist wichtig, bezahlbare Softwareprodukte zu entwickeln, die wirklich gut funktionieren und den Bedürfnissen aller gerecht werden. Dazu verfolgen wir einen ganzheitlichen ganzheitlichen Ansatz, der auf drei Säulen basiert.
Dies beinhaltet einerseits, dass wir Wert auf eine enge Vernetzung aller Akteure (Anwender, Produktmanager, Auftraggeber, Designer, Softwarearchitekten, Datenschützer, IT-Security, Entwickler, Tester, technisches Betriebspersonal, …) legen. Und zwar während der Software-Entwicklung als auch – falls gewünscht – später während des Software-Betriebs.
Bei der klassischen Arbeitsweise stehen einzelne Personen oder Teams häufig nur temporär – also für bestimmte Zeiträume – wie Design, Entwicklung oder Test zur Verfügung. Im Sinne einer 360° Software-Entwicklung arbeiten die verschiedenen Arbeitsbereiche bei uns flexibel und agil miteinander zusammen. Das bedeutet, dass sich z. B. Software-Entwickler mit Kommunikationsdesignern bedarfsweise austauschen oder auch Support-Mitarbeiter die Entwickler oder Kunden bei Fragen zur Programmfunktionalität beratend zur Seite stehen. Dadurch entsteht eine Gesamtverantwortung für ein Softwareprodukt, das in der Regel zu einer höheren Kundenzufriedenheit führt.
Wir nutzen eine Vielzahl moderner, aber bewährter Technologien und Programmierkonzepte, um diesen Ansatz zu unterstützen. Dazu gehören zum einen moderne Programmiersprachen und Front-End-Technologien. Des Weiteren setzen wir moderne Cloud Plattformen ein, um darüber Software-Anwendungen und Dienste bereitzustellen oder IoT-Technologien (Internet of Things) um die Kommunikation zwischen verschiedensten Komponenten zu ermöglichen. Zukünftig werden Künstliche Intelligenz (KI) zur Erledigung von Aufgaben sowie Low Code bzw. No Code Plattformen zum Einsatz kommen. Durch die Technologieoffenheit ermöglichen wir eine effiziente Entwicklung sowie Softwareprodukte, die dem Stand der Technik entsprechen.
Informieren Sie sich gerne auf diesen Webseiten zu unseren konkreten Arbeitsbereichen und Dienstleistungen.
Vorteile unserer Vorgehensweise
- Umfassende Analyse:
Zu Beginn wird eine umfassende Analyse der Kundenanforderungen und -bedürfnisse durchgeführt, um sicherzustellen, dass die entwickelte Software genau auf die spezifischen Anforderungen zugeschnitten ist. - Integration aller Phasen:
Der 360°-Prozess deckt alle Phasen der Software-Entwicklung vollständig ab: von der Planung über das Design, die Implementierung bis hin zu Tests und Wartung. Dies sorgt für eine nahtlose Übergabe zwischen den einzelnen Phasen. - Agilität und Flexibilität:
Eine 360° Software-Entwicklung fördert agile Methoden, die es Teams ermöglichen, schnell auf Änderungen und neue Anforderungen zu reagieren und einen stetigen Produktfortschritt zu erreichen. - Kundeneinbindung:
Anwender und Produkt- bzw. Prozessverantwortliche werden aktiv in den Software-Entwicklungsprozess einbezogen, was zu einer höheren Zufriedenheit und besseren Ergebnissen führt. - Technologische Vielfalt:
Es werden moderne, aber bewährte Technologien und Konzepte genutzt, um die bestmögliche Lösung zu entwickeln, sei es in der Software- oder Cloud-Entwicklung, automatisierten Tests oder der Integration von Systemen. - Langfristige Wartung und Support:
Nach der Implementierung ist ein langfristiger Support möglich, der sicherstellt, dass die Software-Lösung weiterhin optimal funktioniert und an neue Anforderungen angepasst werden kann.
Welche Themen oder Arbeitsbereiche interessieren Sie besonders?
Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen – Kontaktieren Sie uns
Sie erreichen uns ganz einfach per Telefon, E-Mail oder über unser Kontaktformular.
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören oder zu lesen.

